Scialatielli, frische hausgemachte Pasta
Scialatielli sind ein Symbolgericht der Kampanischen Küche, und in Massa Lubrense finden sie eine einzigartige und geschmackvolle Interpretation.
Diese frische Pasta mit unregelmäßiger Form und poröser Konsistenz harmoniert perfekt mit den intensiven und authentischen Aromen der Region, wie den frischesten Meeresfrüchten, den Pomodori del Piennolo und dem DOP-Olivenöl aus der Sorrentiner Halbinsel.
Die Geschichte der Scialatielli ist eng mit der Tradition und Einfachheit der lokalen Küche verbunden, die es versteht, wenige Zutaten von hoher Qualität in unvergessliche Gerichte zu verwandeln. In diesem Artikel werden wir die Herkunft der Scialatielli, die Besonderheiten, die sie so geschätzt machen, und die typischen Varianten erkunden, die in den Restaurants und Trattorien von Massa Lubrense zu finden sind, wo jeder Bissen die Geschichte und Seele des Ortes erzählt.

Was sind Scialatielli?
Scialatielli sind eine Art von Pasta, die in der Gastronomie Kampaniens und Italiens sowie auf den Speisekarten vieler Restaurants auch außerhalb Italiens zu finden ist. Es handelt sich um dünne, flache und unregelmäßig geformte Teigstreifen, die den Tagliatelle ähneln, aber dicker und kürzer sind.
Ein besonderes Merkmal dieser Pasta ist ihre Rauheit und Porosität, da sie hervorragend in der Lage sind, jede Sauce aufzunehmen. Sie sind als traditionelles landwirtschaftliches Produkt der Region Kampanien anerkannt. Traditionell werden sie von Hand aus Mehl, Salz, Milch oder Wasser, geriebenem Käse, frisch gehacktem Basilikum und Eiern hergestellt, oder sie können in getrockneter Form gekauft werden.
Was bedeutet “scialatiello”?
Es gibt zwei Theorien über die Bedeutung des Namens dieser Pasta, lass uns sie zusammen entdecken:
- Der Name “scialatiello” kommt von den neapolitanischen Wörtern ‘scialà’ (genießen) und ‘tiella’ (Pfanne) und bezieht sich auf die Fähigkeit der Pasta, Saucen aufzunehmen.
- Der Name kommt vom neapolitanischen Verb ‘scigliare’ (zerzausen), was die unregelmäßige Form der handgemachten Pasta beschreibt.
Die Geschichte der Scialatielli
Diese Pasta tauchte 1978 zum ersten Mal auf, dank des Küchenchefs Enrico Cosentino, der einen wichtigen Kochwettbewerb gewann.
Viele verbinden die Scialatielli mit einer gröberen Pasta, die bereits an der Amalfiküste existierte, und erkennen daher nicht Cosentino die Erfindung dieser Pasta zu, sondern vielmehr ihre ‘Kanonisierun’.
Wie man Scialatielli zubereitet
In Massa Lubrense werden die Scialatielli in verschiedenen Variationen angeboten, die frische und lokale Produkte hervorheben. Zu den beliebtesten Varianten gehören:
- Scialatielli mit Meeresfrüchten: ein Klassiker der Küste, zubereitet mit frischen Muscheln, Venusmuscheln, Garnelen und Tintenfischen, oft verfeinert mit Piennolo-Tomaten und Petersilie.
- Scialatielli mit Zitrone: eine lokale Spezialität, die die Zitronen aus Sorrent integriert, wodurch die Pasta ein zitroniges Aroma und einen frischen, leicht sauren Geschmack erhält. Normalerweise wird es mit Garnelen oder Tintenfischen serviert, um den Meergeschmack zu betonen.
- Scialatielli mit Kirschtomaten und Provolone del Monaco: ein schmackhaftes Gericht, das die süßen und leicht säuerlichen Kirschtomaten mit dem Provolone del Monaco vereint, einem typischen Käse aus der Region mit einem intensiven Geschmack.
- Scialatielli mit Steinpilzen und Wurst: eine herbstliche Variante, perfekt für Liebhaber der Aromen der Erde. Die Steinpilze, die oft in den nahegelegenen Hügeln gesammelt werden, werden mit der Wurst kombiniert und ergeben ein rustikales und schmackhaftes Gericht.
Diese Variationen ermöglichen es, die Scialatielli in verschiedenen Kombinationen zu genießen, von denen jede das Wesen und die Tradition von Massa Lubrense ausdrückt.
You must be logged in to post a comment.